Gedenkinitiative Gunskirchen-Edt
Rundgänge am ehemaligen KZ-Lagergelände Gunskirchen mit Angelika Schlackl, Historikerin und Vermittlerin an den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen
- 13. September 2025
- 27. September 2025
- 18. Oktober 2025
jeweils 14:00 Uhr
Treffpunkt beim Gedenkstein und der Außenlager-Stele, Kreuzung Lambacher Straße – Bundesstraße 1
Kostenbeitrag EUR 9,- pro Person
Info und Anmeldung bei Jutta Wambacher:
[email protected] Tel.: 0664-24 63 918
Für Gruppen auch nach Terminvereinbarung möglich.
Gedenkfeier 2025
Geh-Denk-Spuren 2025
Gedenktafel an der alten Volksschule
Das Lager Gunskirchen
In den letzten Monaten des 2. Weltkriegs befand sich im sogenannten Hochholz im Gemeindegebiet Edt bei Lambach ein Außenlager des KZ Mauthausen. Mehr als 20.000 Häftlinge wurden im Frühling 1945 in sogenannten "Todesmärschen" von Mauthausen, Gusen und vielen Zwangsarbeiterlagern (die meisten vom Ostwallbau an der ungarischen Grenze) ins KZ Gunskirchen getrieben; 6.000 sind auf dem Weg ermordet worden oder an Erschöpfung gestorben. Die Bedingungen im Lager Gunskirchen waren unmenschlich. Es gab kaum Wasser oder Nahrung, und täglich starben 100 -200 Menschen an Hunger und Typhus.
Am 4. Mai 1945 wurde das Lager von der US-Armee befreit.
Mehr zur Geschichte des Lagers
Unsere Ziele
Die Ziele des Vereins "Gedenkinitiative Gunskirchen-Edt" sind
- die Erforschung und Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Opfer in Gunskirchen und Edt bei Lambach
- die Betreuung der Gedenkstätten
- die Abhaltung von Gedenkfeiern
- das aktive Auftreten gegen jede Form von Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Mitglied werden
Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen?
Der Mitgliedsbeitrag beträgt
EUR 25,- pro Jahr
(ermäßigt EUR 15,-).
Bitte schicken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Beitrittsformular an [email protected] oder auch per Post an
Erik Lenz
Stifterstraße 9
4650 Edt bei Lambach
Sie können unsere Arbeit gerne auch mit einer Spende unterstützen:
IBAN: AT98 2032 0321 0073 4453
BIC: ASPKAT2LXXX
Besonders freuen wir uns natürlich über Ihre Ideen oder aktive Mitarbeit!