Wer wir sind
von links nach rechts:
Angelika Schlackl (Historikerin und Vermittlerin an der Gedenkstätte Mauthausen)
Clemens Schiehauer (Kassier; Kinder- und Jugendhilfe Stadt Wels)
Sigrid Schiehauer (Hortleiterin Wels)
Helmut Edelmayr (Gründungsmitglied des Mauthausen-Komitee Österreich)
Jutta Wambacher (Obmannstellvertreterin; Gemeindevorständin Gunskirchen)
Michaela Petz (Antifa Wels)
Werner Retzl (AHS-Lehrer i.R., Welser Initiative gegen Faschismus)
Maximilian Tiefenthaler (Vizebürgermeister Edt bei Lambach)
Elisabeth Weixlbaumer (Schriftführerin; Lehrerin an der MS Gunskirchen)
Martin Kranzl-Greinecker (Journalist, Vorstandsmitglied Mauthausen Komitee Österreich)
Michaela Peterstorfer (Journalistin)
Siegfried Wambacher (Pensionist)
Erik Lenz (Obmann; Zentralbetriebsrat der AUVA und Gemeinderat in Edt)
Árpád Erőss (Umweltingenieur bei Fronius; nicht im Bild)
Unsere Ziele
Die Ziele des Vereins "Gedenkinitiative Gunskirchen-Edt" sind
- die Erforschung und Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Opfer in Gunskirchen und Edt bei Lambach
- die Betreuung der Gedenkstätten
- die Abhaltung von Gedenkfeiern
- das aktive Auftreten gegen jede Form von Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Mitglied werden
Sie sind an unserer Arbeit interessiert und möchten uns unterstützen?
Der Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 25,- pro Jahr
(ermäßigt EUR 15,-).
Bitte schicken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Beitrittsformular
an [email protected] oder auch per Post an
Erik Lenz
Stifterstraße 9
4650 Edt bei Lambach
Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Ideen oder aktive Mitarbeit!